BYD

Fünf Minuten Ladezeit: BYD stellt neues Batteriesystem für E-Autos vor

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat mit der Vorstellung einer neuen Super-Charging-EV-Technologie für Aufsehen gesorgt. Das innovative Batteriesystem soll Elektrofahrzeuge in nur fünf Minuten so weit aufladen, dass sie eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern erreichen – fast so schnell, wie ein Verbrenner zum Tanken benötigt. Dies könnte ein entscheidender Schritt sein, um die Akzeptanz von E-Autos weiter zu steigern.

Revolutionäre Ladegeschwindigkeit

BYD-Chef Wang Chuanfu präsentierte die neue Technologie im Rahmen eines Tests mit der Han L-Limousine des Unternehmens. Die sogenannte «Super-E-Platform» erreicht dabei Spitzen-Ladeleistungen von bis zu 1000 kW – das ist doppelt so viel wie die aktuellen Tesla-Supercharger, die maximal 500 kW bieten. Zum Vergleich: Teslas Supercharger schaffen in 15 Minuten etwa 275 km Reichweite, während die neue Elektrolimousine CLA von Mercedes-Benz unter idealen Bedingungen in zehn Minuten auf bis zu 325 km kommt.

Allerdings beziehen sich die Angaben von BYD auf den chinesischen CLTC-Zyklus, der aufgrund geringerer Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht direkt mit dem europäischen WLTP-Standard vergleichbar ist. Dennoch zeigt die Technologie das Potenzial, Ladezeiten drastisch zu verkürzen und damit eine der größten Hürden für die E-Mobilität zu überwinden.

Eigenes Ladenetz in China geplant

Neben der neuen Batterietechnologie kündigte BYD auch den Aufbau eines eigenen Ladenetzes in China an. Geplant sind über 4000 ultraschnelle Ladesäulen, die die neue Megawatt-Ladeleistung unterstützen. Damit reagiert das Unternehmen auf die bisherige Abhängigkeit seiner Kunden von fremden Ladeinfrastrukturen. Zum Vergleich: Tesla verfügt weltweit über mehr als 65.000 Supercharger.

Mehr Akzeptanz für E-Autos?

Die neue Technologie könnte dazu beitragen, die sogenannte «Reichweitenangst» bei potenziellen E-Auto-Käufern zu reduzieren. «Um die Angst der Nutzer vor dem Laden vollständig zu beseitigen, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Ladezeit von Elektrofahrzeugen so kurz wie die von Benzinfahrzeugen zu machen», erklärte Wang Chuanfu gegenüber Reuters.

Die ersten Fahrzeuge mit der neuen Batterietechnologie, darunter die Han L-Limousine und das Tang L-SUV, sollen bereits im April 2025 auf den Markt kommen. Ob und wann die Technologie auch außerhalb Chinas verfügbar sein wird, ist noch unklar.

Fazit: Ein Meilenstein für die E-Mobilität?

BYD setzt mit der neuen Super-Charging-Technologie und dem geplanten Ladenetz einen ambitionierten Maßstab in der E-Mobilität. Sollten sich die angekündigten Ladezeiten und Reichweiten in der Praxis bewähren, könnte dies nicht nur die Attraktivität von BYD-Fahrzeugen steigern, sondern auch den gesamten Markt für Elektroautos vorantreiben.

Die Zukunft wird zeigen, ob BYD mit dieser Innovation tatsächlich die Ladezeiten revolutionieren und damit die Akzeptanz von E-Autos weltweit erhöhen kann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert